arbeiten und leben mitten in wien

Yin Yoga mit Conny

Yin Yoga mit Conny

yin-yogaYin Yoga

jeden Dienstag ab 20:15

Lust auf Tiefenentspannung vorm Schlafen gehen?

Dann bist du im Yin Yoga Kurs von Conny goldrichtig! Yin Yoga ist eine sanfte Yogaform, die sich vor allem auf Faszien und Bindegewebe auswirkt. Wenn du deine Dehnungsrange erweitern und dein inneres Gefühl von Freiheit stärken möchtest, Inputs zur persönlichen Weiterentwicklung wertschätzt und Entspannung suchst, ist dieser Kurs bestens für dich geeignet. Untermalt mit der ein oder anderen Geschichte, Atemübung, Meditation, Musik oder auch Live Klängen der RAV freut sich Conny  dich in deiner Yogapraxis zu begleiten….

Kursdauer 5. September. 2017 – 14. November. 2017
Kosten: 135 Euro

Schnuppern einmalig á 10 Euro; Einstieg jederzeit möglich!

!!!!!ACHTUNG: KOSTENLOSE PROBIERSTUNDE AM 5. Und 12. SEPTEMBER!!!!

Anmeldung unter: Connyyoga@gmx.at oder 0650/9339404

Bodies at Work

bbc_neu-home-1

 

Die Body-Business Connection

Workshop: Donnerstag, 22. Juni 2017, 9:00 – 12:00

 

 

Wie soll der Körper mit dem beruflichen Erfolg zusammenhängen? Ganz einfach: du bist dein Körper, und zwar rund um die Uhr. Dein Denken, Handeln und deine Emotionen zeigen sich auch in Gesprächen mit Kund/innen und über deine Arbeit, was du dich traust und wie fokussiert du an deinen Zielen dran bleiben kannst. Ich bin davon überzeugt, dass du zu Großartigem fähig bist, wenn du dich entscheidest ganz du selbst zu sein. Im Moment präsent zu sein, erlaubt dir flexibel zu agieren und all Deine Fähigkeiten zielführend einzusetzen.

Bist du neugierig, wie du mit weniger Anstrengung zu besseren Ergebnissen kommen kannst? Bist du bereit, ein paar alte Glaubenssätze und Hindernisse aus dem Weg räumen, um endlich so erfolgreich zu sein, wie du es dir wünscht? Du bist der No-Nonsense-Typ und bereit, Neues zu wagen, um schneller ins Tun kommen und weniger zu zweifeln?
Dann ist dieser Workshop das richtige für dich.

In diesem 3-Stunden-Workshop steht direktes Erleben und praktisches Umsetzen im Vordergrund. Die Basis des Ansatzes “Mit dem Körper denken” ist der Körper und dein direktes Erleben im Moment auf allen Ebenen. Wir dekonstruieren eine typische Stresssituation und wie du positive Veränderung und Selbstbestimmtheit erreichen kannst, indem du bewusste Entscheidungen triffst und deine Aufmerksamkeit fokussiert einsetzt.

Du bekommst einen Überblick über die drei Säulen, die deinen Erfolg beeinflussen:

3-saeulen-des-erfolgs

 

 

 

 

Du lernst ein paar Übungen, die du in den Alltag integrieren kannst. Wir arbeiten mit praktischen Situationen aus deinem Leben und du trainierst deine Aufmerksamkeits- und Umsetzungsfähigkeiten.

Preis: € 24,-

Anmeldung:

bei Daniela unter office@bodies-at-work.at oder 0699/18810023
online über den Online-Ticketlink.
bei Daniel unter office@imhinterhaus.at oder 0680/4459307

 

Corporate Anarchy. Lesung von Nils Honne

img_0104Corporate Anarchy. Gier ist tödlich.

Vom Durchschnittsbürger zum Terroristen.

Lesung von Nils Honne.

Freitag, 12.Mai 2017, ab 19:30

…Marvin ist am Ende. Rücksichtslose Manager, korrupte Politiker, ein sterbender Planet – mehr und mehr erkennt er, dass unsere Gesellschaft auf den Abgrund zusteuert. Mit zahlreichen Aktionen versucht er, gegen die Gier anzukämpfen. Er demonstriert, verfasst Beschwerdemails und überklebt nachts die Werbelügen, die er tags als Werbetexter verfasst. Als er einen Großauftrag seiner Agentur für einen Ölkonzern sabotiert, verliert er seinen Job. Trotz allem Aktionismus muss er feststellen, dass er machtlos ist. Als er eines Tages bei einer Demo einen mysteriösen Mann namens Lennard kennenlernt, ändert sich sein Leben schlagartig. Lennard zeigt ihm….

Nils Honne wird aus seinem Debütthriller einige Passagen zum Besten geben – quasi als lebendiger Trailer für alle, die das Buch noch nicht gelesen haben!

Luis Nostitz wird durch den Abend führen und den Soundtrack für das Buch liefern.

Eintritt: 15€, Getränke gegen Spenden

paradisos unidos

dsc_2749paradisos unidos

Illuminationen /Lichtinstallation,  Livemusik & persische Kochkunst
luzydreams,
 guts and glory & persisches Kochteam

am Freitag, den 28. April & Samstag, den 29. April 2017

Einlass ab 19:00
Show: 20:00

 

Ein Event, das alle Ihre Sinne berührt. imhinterhaus verführt Sie in diese Audiovisuelle Performance mit kulinarischer Untermalung.

Von Chaos, Durcheinander, Wahnsinn, Tollheit, dann aber auch Trost und Versöhnung handelt die Musik dieses Abends. Sie tritt in Dialog mit Illuminationskunst, ein einzigartiges Zusammenspiel der verschiedenen räumlichen und visuellen Sinneserfahrungen wird eröffnet. Untermalt wird das Erlebnis von einzigartiger persischer Kochkunst.– Lassen Sie sich entführen in unerhörte, verborgene Welten!

Für die vier Künstlerinnen aus den unterschiedlichen Sparten der Multimediakunst und der Barockmusik ist diese erstmalige Zusammenarbeit geprägt von Neugier, Offenheit und Mut, neue und unbekannte Wege zu gehen.   Was für ein Abenteuer!

 

maanila-und-resa

Ironica Los Culos &  Resa Lut

::: Luzy Dreams – Licht und Traum

Das Duo Luzy Dreams, Ironica Los Culos und Resa Lut beschäftigt sich mit visuellen Ausdrucksformen und setzt diese multimedial um. Ihr Hauptaugenmerk liegt bei audio-visuellen Installationen, Bühnendesign, virtuellen Illusionen, illuminierten dreidimensionalen Objekten und videomapping Projekten. Die psychedelische Abstraktion und Transformation von Räumen hypnotisiert den Betrachter. Man fühlt sich wie katapultiert in eine parallele Realität. Ihre Projekte konnte man bereits bei zahlreichen Ausstellungen, Festivals und anderen Events sehen.

www.luzydreams.org

 

 

gutsandglory

Annegret Hoffmann & Irma Niskanen

::: Guts & Glory – Expertise bereichert durch Leidenschaft

Das Wiener Violinduo Guts & Glory, Irma Niskanen und Annegret Hoffmann möchte in Interaktion mit dem Publikum Alte Musik neu erlebbar machen. Zu diesem Ziel kombinieren die beiden Barockmusikerinnen ihre Sorgfalt für historische Aufführungspraxis und essentielle technische Details (wie z.B. Darmsaiten) mit dem Wagnis, die in der Alten Musik verborgenen Passionen durch neuartige Aufführungskonzepte zum Leben zu erwecken. Die professionellen Künstlerinnen haben ein umfassendes Musikstudium absolviert und konzertieren mit renommierten Barockorchestern Europas. Sie widmen sich intensiv der Kammermusik und treten solistisch und als Konzertmeisterin auf.

copyright  „Guts and Glory“sowie Gruppenfotos by Mark Niskanen


::: persische Kochkunst: Parisima & Jovana

Tickets und Reservierungen unter office@imhinterhaus.at und an der Abendkasse. Preis inklusive Essen: 20,- EUR

FELIX Immobilien – Themenabend

pos_vorlage

FELIX – Infoabend für Immobilienverkäufer
„EIGENTUMSWOHNUNG ZUM BESTPREIS VERKAUFEN“

Dienstag, 25. April 2017, 18:00

INFORMATIV  — BEI FREIEM EINTRITT  — IMMOBILIEN THEMENABEND!

 

 

 

 

 was kommt beim Verkauf einer Immobilie auf den Verkäufer zu
 wie lässt sich der BESTpreis beim Verkauf der Immobilie erzielen?
 welche Vorbereitungen sind zu treffen
 welche Werbung funktioniert wie und mit welchen Ergebnissen ist zu rechnen
 wer ist der richtige Käufer, wie lässt er sich finden, wie erkennt man ihn
 was ist und warum Home Staging?
 Und die Vorbereitung aus rechtlicher Sicht.

weitere Infos: felix.immobilien/themenabend

thmenabend_vortragende_2016-09-19

 

StammDish – AllesSpargel!

dsc_0176-min

 

StammDish: AllesSpargel!

Termin: Samstag 30. April, 16h

F r e u d e   a m   K o c h e n.
Teilen, lernen, bewusst genießen.
Saisonal, Regional, Real.
Das ist StammDish.

Dieser StammDish wird sich der Welt des Spargels widmen. Die Reise wird uns von einer Spargel-Tortilla mit grüner Spargel-Escabeche über Bachforelle in Spargelmilch pochiert bis zu einer Spargel-Creme-Brüllée führen.

Mit interessanten und verspielten Kombinationen kreieren wir ein rundes Drei-Gang Menü – mit Potential zum Nachmachen. Dazu wird es guten Wein und Saft aus Österreich geben.

Saisonalität und Regionalität sind Fabian ein Anliegen und so kommen die Zutaten von Biobauern aus der Region. Neben den Rezepten serviert Fabian euch diesbezüglich auch Infobroschüren zum Thema Ernährungspolitik.

Fabian freut sich darauf gemeinsam mit euch die Einfachheit und das Besondere an gutem, qualitativ hochwertigen Essen zu genießen!

Preisgestaltung: Der Normalpreis beträgt 50€.
Falls du finanziell derzeit nicht so gut aufgestellt bist, kannst du gerne auch mit 40€ teilnehmen. Falls du die Möglichkeiten hast, würde es mich freuen wenn du 60€ oder mehr beiträgst (um die niedrigeren Beiträge aufzuwiegen).
Bezahlung bar vor Ort.

Mitzubringen: eventuell Tupper-Ware für ‚Restln’

Anmeldung bis 24.04.: fabiantrotz@gmail.com

Weitere Infos + Fotos auf stammdish.at

img_0851-min

Kochworkshop: DELIKATESSEN AUS BLÜTEN

kandierte_blueten_1

Am Wegesrand präsentiert:

DELIKATESSEN AUS BLÜTEN

Ein Augen- und Gaumenschmaus aus den schönsten und schmackhaftesten Blüten und Wildkräutern

Montag, 24. April 2017, 18:30 bis ca. 22:30

An diesem Abend begeben wir uns auf eine kulinarische Blütenreise, die Auge, Körper und Seele erfreut.
Wir verarbeiten die Blüten unterschiedlicher heimischer Wildpflanzen in pikanten Speisen und Getränken wie auch in einem feinen Dessert. Die von uns im Laufe des Abends zubereiteten Speisen und Getränke bieten interessante, neue Geschmacksnuancen und setzen auch optisch wunderschöne Akzente.
Alle Gerichte können einfach nachgekocht werden!
Während der Zubereitung unseres 4-Gänge Blüten-Menüs widmen wir uns auch den verschiedenen Möglichkeiten der Verarbeitung von Blüten, wie dem Ansetzen von Blütenwein und dem Kandieren.
Das gemeinsam zubereitete Menü genießen wir mit heimischen Säften (aus Blüten) und Weinen!

Als Kräuterpädagogin widmet sich Christina Bachl-Hofmann sich vor allem der Wildkräuterküche: Man kann aus so vielen Wildpflanzen, die am Wegesrand gedeihen, schmackhafte, gesunde, originelle und meist auch sehr kostengünstige Speisen und Getränke herstellen – ein Wissen, das wir uns wieder aneignen sollten und das Christina gerne teilt.

Kosten: 50 Euro (inkl. 4-gängigem Menü + Aperitif, Rezepten und Skriptum)

Anmeldungen bitte bei: kontakt@amwegesrand.at
Nähere Infos findest du https://amwegesrand.at

IMG_1090__2_

Kontakt:

Mag. Christina Bachl-Hofmann, MSc.
Tel.: 0699 11050752

Astrologie – Vortrag

clarissa horak trägt vor:

errfrei-dich-aus-dem-zauberbannErfreie dich aus dem Zauberbann

Freitag, 14. April 2017
Beginn: 19 h (voraussichtliches Ende: 21.30/22h )

Wir alle sind mehr oder weniger gefangen in einem „Zauberbann“, in einer Matrix, die wir als solche oft nicht einmal wahrnehmen. Wie die Beute einer Spinne haben wir uns in ihrem Netz verfangen – und je mehr wir glauben, dass wir Opfer unveränderbarer Umstände sind, desto hartnäckiger werden die Verstrickungen, in denen wir uns befinden.

Dennoch: Wir können uns erfreien, aus unserem tiefsten Wesen heraus, das selbst durch dichteste „Spinnennetze“ nicht tangiert werden kann. Dazu müssen wir jedoch den Zauberbann brechen, der uns nicht nur äußerlich, sondern auch auf der Ebene unserer Gefühle, Gedanken und Glaubenssätze in eine Art Hypnose versetzt hat.

 

In diesem Vortrag nimmt euch Clarissa mit auf einen Streifzug durch die Welt der Astrologie, und zwar so, dass ihr auch dann verstehen könnt, worum es geht, auch wenn ihr euch noch nie mit Astrologie beschäftigt habt. Worum geht es in etwa? Jedes Geburtshoroskop zeigt auf, in welcher Art Matrix jeder Einzelne von uns gefangen ist – aber auch, wie der Weg in die Erfreiung aussehen kann. Und da haben wir als Menschen alle etwas gemeinsam: Immer führt der Weg aus dem Zauberbann hinein und vorbei am SATURN. Und Saturn ist es auch, der in der kollektiven Matrix als Falle benutzt wird…Ist es Zufall, dass die Firmen-Logos und Religions – Insignien fast alle Saturn – Symbole benutzen?! Ja, das sind Zufälle, die eine deutliche Sprache sprechen…Wenn ihr darüber und darüber hinaus noch viel mehr erfahren wollt, seid ihr herzlich zum Vortrag eingeladen, den Clarissa ausgerechnet am Karfreitag halten wird. Clarissa freut sich auf euch!

Kosten: 20 €

Kuliyani Kochkurs – indonesische Küche

kochk-15-11-14-5Kuliyani Kochkurs
Freitag, 17.März, 16 – 19h

“There is no love sincerer than the love of food.”
― George Bernard Shaw

Die Kuliyani Kochkursserie der indonbesischen Küche startet imhinterhaus.
Dieses Mal wird kulinarisch die Insel Java  besucht.
Die Küche aus Zentral Java gilt als milder und süsslicher, während der Schwerpunkt der Speisen in Westjava mehr auf Gemüsebasis liegt. Eine Spezialität Ost Javas ist z.B. ,,Rawon“, eine schwarze Fleischsuppe, gewürzt mit der besonderen Schwarznuß ,,Keluak “.

 

Das Menü :
Jasminreis mit:

  • Sop Kacang Merah – Gemüse – Kidneybohnensuppe, Kuliyani Art
  • Tongseng Kambing – Lammfleisch in mildem gelben Curry, Solo Art
  • Bacem Tahu – In Sojasoße geschmorter Tofu, Zentraljava Art
  • Trancam – Rohkostsslat in würziger Kokosraspelmarinade

Kurs-Unkostenbeitrag : 59 € – inkl. 5 Gerichte, alle Zutaten und alkoholfreie Getränke (z.B. Ingwergetränk)
Anmeldung bis 15.3.2017 an kuliyani.indocuisine@gmail.com oder 0650 840 43 48

Zur Köchin Yani Soemardi:

Als Gründerin von Kuliyani ist es Yani ein grosses Anliegen die Kultur und Kulinarik Indonesiens in Wien zu repräsentieren und mit Anderen zu teilen. Als gebürtige Javanerin und Wahlösterreicherin seit über 30 Jahren hat sie einen Einblick in beide Kulturen gewonnen, der ihr Leben und ihren Bezug zum Kochen täglich inspiriert. Nach jahrelanger Erfahrung im Catering und dem Hotelgewerbe, erfüllt Sie sich nun Ihren Wunsch nach Selbständigkeit durch Kuliyani. Kochen ist für Yani Leidenschaft, Inspiration und Kunstform.

 

Kontakt:
www.kuliyani.com

StammDish AllesKorn!

img_0556

 

StammDish: AllesKorn!

Termin: Samstag 18. März, 17h

F r e u d e   a m   K o c h e n.
Teilen, lernen, bewusst genießen.
Saisonal, Regional, Real.
Das ist StammDish.

 

 

 

 

Dieser StammDish wird sich der Welt des Getreidekorns widmen. Die Reise wird uns von süß-saurem Gemüse auf Vollwertgrieß und knackigen Buchwei- zen, über Gebratene Bachforelle auf Dinkelreis-Congee mit Kokosmilch bis zur süßen Polentaschnitte mit Datteln und Quinoa-Fruchtkompott führen.

Mit interessanten und verspielten Kombinationen kreieren wir ein run- des Drei-Gang Menü – mit Potential zum Nachmachen. Dazu wird es guten Wein und Saft aus Österreich geben. Saisonalität und Regionalität sind Fabian ein An- liegen und so kommen die Zutaten von Bio- bauern aus der Region. Neben den Rezepten serviert Fabian euch diesbezüglich auch Infobroschüren zum Thema Ernährungspolitik.

Dem Kennenlernen, Vernetzen, Austauschen – sowie dem Diskutieren ernährungspolitischer Fragen wird imhinterhaus ein schöner Rahmen gegeben!

Fabian freut sich darauf gemeinsam mit euch die Einfachheit und das Besondere an gutem, qualitativ hochwertigen Essen zu genießen!

Preisgestaltung: Der Normalpreis beträgt 50€.

Falls du finanziell derzeit nicht so gut aufgestellt bist, kannst du gerne auch mit 40€ teilnehmen. Falls du die Möglichkeiten hast, würde es mich freuen wenn du 60€ oder mehr beiträgst (um die niedrigeren Beiträge aufzuwiegen).
Bezahlung bar vor Ort.

Mitzubringen: eventuell Tupper-Ware für ‚Restln’

image3

 

Anmeldung bis 13.03.: fabiantrotz@gmail.com
Weitere Infos + Fotos auf www.stammdish.at

 

 

dsc_3534-min