arbeiten und leben mitten in wien

aktuell

Die Dialektik des Wandels: Widerspruch, Konflikt, Innovation

09.-11.10.2025

Der Widerspruch ist die Wurzel aller Bewegung und Lebendigkeit; nur insofern etwas in sich selbst einen Widerspruch hat, bewegt es sich, hat Trieb und Tätigkleit.“

G.W.F. Hegel, Wissenschaft der Logik

 

Organisationen sind immer in Bewegung. Erfolg oder Misserfolg von Organisationen hängt davon ab, welche Vorstellungen über Wandel und Transformation Führungskräfte leiten: Hier die Vorstellung von Change als planbaren, linearen Weg von A nach B, dort die Idee, dass Transformation ein vielschichtiger Prozess von Schleifen, Widersprüchen und Konflikten ist.

Wenn Führungskräfte diese Widersprüche und Konflikte nicht als Störung, sondern als Schlüssel zu unternehmerischen Erfolg, zu Stabilität und Innovation verstehen, werden sie als Agent:innen des Wandels wirkungsvoller und selbst gelassener.

Dialektik meint den Dialog, der „Kunst der Unterredung“, um durch den produktiven Umgang mit Gegensätzen und Konflikten neue, innovative Lösungen zu entwickeln. Führung bedeutet, Dialogformen und Rahmen für Diskurs in der Organisation zu schaffen, um Transformation wirkungsvoll und nahhaltig zu gestalten.

In unserem Lab lernen Sie,

  • Widersprüche als Innovationsquelle und Wachstumschance zu verstehen und zu nützen,
  • Change-Prozesse als „dialektische Unterredung“ der Organisation zu gestalten,
  • die eigene Organisation auf die Reise der Transformation mitzunehmen.

„Salon im Hinterhaus“

09.10.2025, 10.00 – 18.00 Uhr
10.10.2025, 9.00 – 18.00 Uhr
11.10.2025, 9.00 – 16.00 Uhr

Kosten

  • Unternehmen: € 950,00 zzgl. USt.
  • NGO, NPO, EPU: € 700,00 zzgl. USt.

Leitung