arbeiten und leben mitten in wien

aktuell

Screenshot

Energie mobilisieren – Strategie entwickeln – Wirkung erzielen

Wo Leben ist, findet Veränderung statt. Impulse für Veränderungen können aus unterschiedlichen Richtungen kommen: aus dem Inneren, etwa durch Wachstum, Neugier oder Krankheit. Sie können von außen kommen, wenn sich das Umfeld verändert. Auch in Organisationen und in der Gesellschaft können Impulse für Veränderungen sowohl aus dem Inneren als auch von außen kommen, denn Menschen sind jeweils sowohl Mitglieder als auch Beobachter und Gestalter. Menschen können Veränderungen aber auch bewusst und gewollt auslösen, nur können sie nie genau vorhersagen, wie ihre Impulse wirken.

Wer Impulse für Transformationen in komplexen sozialen Systemen wie Organisationen oder der Gesellschaft setzen und die weiteren Prozesse gestalten will, muss mit Turbulenzen, Unsicherheit und Angst rechnen, muss Menschen gewinnen und ihre Energie für den Weg der Veränderung mobilisieren. Wer Absichten mit Veränderungen verbindet, in den Prozess eingreifen und eine Richtung geben will, braucht ein gutes Navigationsinstrument, das beim Navigieren durch Turbulenzen hilft. Der „Kompass für Transformieren“ ist ein solches Instrument.

Die Methode „Kompass für Transformieren“ ist ein Set an Themen und Fragen, die in allen Transformationsprozessen Orientierung geben. In der Bearbeitung dieser Themen entsteht Klarheit, Zuversicht und Energie.

Der Kompass besteht aus zwei Komponenten:

  • einem Konzept von Transformation, das die Dynamik zwischen einem alten und einem neuen Paradigma beschreibt und
  • einem Modell, um durch den Prozess dieser Dynamik zu navigieren.

Der „Kompass für Transformieren“ kann innerhalb Change- und Transformationsprozessen von Unternehmen und anderen Organisationen oder in überbetrieblichen öffentlichen Veranstaltungen und Initiativen angewendet werden.

Wen wir ansprechen

Der Lehrgang ist ein Angebot für:

  • Führungsverantwortliche, die Transformationsprozesse in Unternehmen und anderen Organisationen gestalten
  • Berater:innen und Coaches, die verantwortlich organisationale Change- und Transformationsprozesse begleiten
  • Aktivist:innen, die gesellschaftliche Transformationen anregen und gestalten

Ziele und Methoden des Lehrgangs

Der Lehrgang ist praxisorientiert. Sie lernen die Methode des „Kompass für Transformieren“ kennen und setzen sie direkt an Ihren konkreten Aufgaben um. Dafür arbeiten wir mit:

  • Inputs zu Theorie und einzelnen Methoden
  • Kollegiale Beratung
  • Peergruppen zwischen den Modulen

Falls Sie ein Zertifikat für die Anwendung der Methode erwerben wollen, bieten wir im Anschluss an den Lehrgang Coaching entlang eines konkreten Transformationsprozesses, den Sie begleiten oder gestalten, an.

Information & Anmeldung